Das JxnSession-Fenster erlaubt die Eingabe von Kommandos in das Eingabefeld und zeigt die Ergebnisse in der Ausgabeliste. Mit den Menü-Befehlen des File-Menüs des JxnSession-Fensters können die Kommandos in jxn-Dateien gesichert und aus diesen wieder geladen (eingelesen) werden.
In einem oder mehreren JxnEditor-Fenster(n) können Kommandos bearbeitet und im JxnSession-Fenster ausgeführt werden. Ein JxnEditor-Fenster kann ohne Beeinflussung der JxnSession oder anderer JxnEditor-Fenster geschlossen werden. Wird dagegen das JxnSession-Fenster geschlossen, so werden auch alle JxnEditor-Fenster geschlossen.
Die Menü-Befehle des JxnSession-Fensters und der JxnEditor-Fenster werden im Folgenden beschreiben:
Hinweis (nur relevant, wenn JXN aus dem InternetExplorer gestartet wird): Wenn JXN als Java Applet oder als Java Web Start ausgeführt wird, sind wegen der Zugriffsbeschränkungen des Sandbox Sicherheitsmodells für Internet Anwendungen einige Menü Punkte nicht verfügbar und Open/Save benutzen die Zwischenablage zum Datenaustausch. Im Unterschied dazu wird JxnPortable lokal als Java Application ausführt. Dabei sind alle Menü-Befehle verfügbar und Open/Save nutzen das lokale Dateisystem.
| File Menü | ||||
| New | Setzt das JxnSession-Fenster zurück und schließt alle PlotFrames. Hinweis: Klassenvariablen (static fields) geladener Klassen werden nicht zurückgesetzt. Zum Re-Initialisieren der Klassenvariablen und Neuladen aller Klassen muss JXN beendet und neu gestartet werden. | |||
| Open... | Fragt Dateinamen zum Öffnen in einem neuen JxnEditor-Fenster ab. Das JxnSession-Fenster bleibt unverändert. | |||
| Include... | Fragt Dateinamen für include ab: #filename(.jxn) | |||
| Load... | Fragt Dateinamen ab und führt die Datei im JxnSession-Fenster aus (impliziert New)
Hinweis: Zur Behandlung des default Verzeichnisses (user.dir) siehe getPath.
|
|||
| Reload | Führt die aktuelle Datei erneut im JxnSession-Fenster aus (impliziert New) | |||
| Edit... | Kopiert die Ausgabeliste des JxnSession-Fensters in ein neues JxnEditor-Fenster. | |||
| Save | Speichert die Ausgabeliste des JxnSession-Fensters in eine Datei. | |||
| Save As... | Fragt Dateinamen ab und speichert die Ausgabeliste des JxnSession-Fensters in eine Datei | |||
| Exit | Schließt alle (zugehörigen) Fenster und beendet jxn (entspricht [x] im JxnSession-Fenster) | |||
| View Menü ⇒ zeigt die folgenden Informationen in einem neuen JxnEditor-Fenster an: | ||||
| Variables | definierte Variablen (auch nützlich zur Anzeige der vordefinierten Variablen von JXN) | |||
| PackageSearchList | mit #import … deklarierte packages und Klassen | |||
| StaticMethodClasses | mit #import static … deklarierte Klassen | |||
| Class... | Informationen zu einer ausgewählten Klasse | |||
| Methods... | Informationen zu Methoden einer ausgewählten Klasse | |||
| File Menü | ||||
| New | Öffnet ein neues JxnEditor-Fenster | |||
| Open... | Fragt Dateinamen ab und öffnet die Datei in einem neuen JxnEditor-Fenster | |||
| Save | Speichert den Text des JxnEditor-Fensters in einer Datei | |||
| Save As... | Fragt Dateinamen ab und speichert den Text des JxnEditor-Fensters in einer Datei | |||
| Exit | Schließt das JxnEditor-Fenster (entspricht [x]). Andere JxnEditor-Fenster und das JxnSession-Fenster bleiben geöffnet. | |||
| Edit Menü | ||||
| remove errors | Entfernt fehlerhafte Kommandos und die zugehörigen Fehlermeldungen. Verbleibende Fehlermeldungen müssen manuell bearbeitet werden. Bitte remove errors vor input only ausführen. | |||
| input only | Entfernt Ausgabezeilen, die mit ' = ', '? ' oder ': ' beginnen. Beim nächsten Ausführen werden die Ausgabezeilen neu erzeugt. | |||
| Search/Replace... | Öffnet den search/replace-Dialog (Suchen/Ersetzen): | |||
| - Find prev | - sucht den "Search for:"-Text in Rückwärtsrichtung (ignoriert Groß-/Kleinschreibung, setzt bei Erreichen des Dateianfangs die Suche am Dateiende fort) | |||
| - Find next | - sucht den "Search for:"-Text in Vorwärtsrichtung (ignoriert Groß-/Kleinschreibung, setzt bei Erreichen des Dateiendes die Suche am Dateianfang fort) | |||
| - Replace | - ersetzt den im JxnEditor-Fenster ausgewählten Text durch den "Replace with:"-Text und setzt die Suche in Richtung des letzten "Find" fort. | |||
| - Replace All | - ersetzt alle "Search for:"-Texte (beachtet Groß-/Kleinschreibung) im JxnEditor-Fenster durch den "Replace with:"-Text |
|||
| - Undo | - setzt den Text im JxnEditor-Fenster zurück auf den Zustand vor der letzten … … einzelnen Replace oder Replace All Operation … Folge von Replace oder Replace All Operationen (zwischenzeitliches "Find ..." unterbricht die Folge) … Start des Search/Replace-Dialogs Hinweis: Undo kann Änderungen im JxnEditor-Fenster überschreiben, während der Search/Replace-Dialog sichtbar ist |
|||
| Run Menü ⇒ JxnEditor-Text im JxnSession-Fenster ausführen | ||||
| appnd to session | fügt den JxnEditor-Text an die aktuelle JxnSession an | |||
| append & close | fügt den JxnEditor-Text an die aktuelle JxnSession an und schließt das JxnEditor-Fenster | |||
| replace session | setzt die JxnSession zurück und führt den JxnEditor-Text im JxnSession-Fenster aus | |||
| replace & close | setzt die JxnSession zurück, führt den JxnEditor-Text im JxnSession-Fenster aus und schließt das JxnEditor-Fenster | |||
| Kontext Menü (Rechtsklick auf den angewählten Text im JxnEditor-Fenster) | ||||
| Cut | (oder Crtl+X) kopiert den ausgewählten Text in die Zwischenablage und löscht ihn aus dem JxnEditor-Fenster | |||
| Copy | (oder Crtl+C) kopiert den ausgewählten Text in die Zwischenablage | |||
| Paste | (oder Crtl+V) fügt Text aus der Zwischenablage an der Cursor-Position ein | |||
| Delete | (oder Del(ete) Taste) löscht den ausgewählten Text aus dem JxnEditor-Fenster | |||